„Wald ist Klimaschützer“ ist eine Informationskampagne der Familienbetriebe Land und Forst (FABLF) und der AGDW - Die Waldeigentümer, die gemeinsam mit 2 Millionen Waldbesitzenden auf die Klimaschutzleistungen des Waldes aufmerksam macht. Das Ziel der Initiative ist eine gerechte CO2-Bepreisung der Klimaschutzleistungen des deutschen Waldes.
Wald ist Klimaschützer

Der Wald ist der bedeutendste Klimaschützer Deutschlands! Er bindet mit mehr als 127 Millionen Tonnen CO2 (inkl. der Holznutzung) 14% des jährlichen CO2-Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft.
Waldbauern sind Klimaschützer

Mit einer nachhaltigen Waldwirtschaft bilden die Waldbauern die Grundlage für die Klimaschutzleistung unserer Wälder und leisten so einen entscheidenden Beitrag für die gesamte Gesellschaft.
Entlohnung für Klimaschützer

Um für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen auch künftig den Erhalt des Ökosystems Wald sicherstellen zu können, bedarf es einer gerechten Entlohnung der Klimaschutzleistungen.
Zahlen & Fakten
Wald ist Klimaschützer

127 Millionen Tonnen CO2 (inkl. der Holznutzung), also 14% des CO2-Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft, binden unsere heimischen Wälder pro Jahr.

Ein Hektar Wald bindet jährlich 8 Tonnen CO2. Das entspricht dem jährlichen CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland.

Ab 2021 ist der Preis von 1 Tonne CO2 mit 25 Euro festgelegt.