F orstwirte pflegen die hessischen Wälder, die nahezu die Hälfte des Bundeslandes bedecken. Sie wirtschaften seit Generationen zukunftsorientiert und nachhaltig. Tobias Krausgrill ist Forstwirt. Er bewirtschaftet mit langjähriger Erfahrung den größten Naturraum Hessens: den Wald. "Meine Aufgaben sind die Betreuung der Waldflächen, Leitung des Einschlags, Produktion von Holz und die Wiederaufforstung." Nahezu die Hälfte der Fläche Hessens ist von Wäldern bedeckt. Diese erfüllen vielfältige ökologische, ökonomische und soziale Funktionen. Die nachhaltige Forstwirtschaft bietet vielen Menschen einen Arbeitsplatz und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie erhält den Wald als Raum für Erholung und als Rückzugsort für Tiere und Pflanzen. Krausgrill berichtet, ihm liege Hessen besonders am Herzen, weil die Mischung aus ländlichen Bereichen und kulturellen Regionen ihm und seiner Familie ein lebenswertes Umfeld biete. Ein Viertel des hessischen Forsts befindet sich in Privateigentum und wird seit Generationen von deren Eigentümern zukunftsorientiert und nachhaltig bewirtschaftet. Damit das auch weiter so bleibt, fordert LAND.SCHAFFT.HESSEN den Abbau von unnötigen bürokratischen Vorgaben und Einschränkungen in der Nutzung der Wälder und die tatkräftige Unterstützung der Landesregierung bei der Bewältigung zukünftiger Aufgaben.